
Therapie-Begleithunde-Ausbildung
Dein Hund als Co-Therapeut – mit Herz, Haltung & Kompetenz
Du bist Psychologin, Therapeutin oder Coach – und wünschst dir, dass dein Hund dich professionell in deiner Arbeit begleitet?
Du suchst eine Ausbildung, die fundiertes Fachwissen mit praxisnahen Trainingsinhalten verbindet – ganz ohne Druck, ohne starre Vorgaben, aber mit Struktur, Empathie und echter Tiefe?
Dann bist du hier genau richtig.
Was dich erwartet:
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung alltagsrelevanter Kompetenzen und Life Skills – für deinen Hund und für euer gemeinsames Wirken im therapeutischen Setting:
🧠 Nervenstärke & Selbstregulation
🌀 Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
💛 Resilienz, Bindung & Vertrauen
Durch modernes, ethisch fundiertes Hundetraining förderst du nicht nur das Verhalten deines Hundes – sondern auch seine Fähigkeit, sich sicher, ruhig und authentisch in deinen Arbeitskontext einzubringen.
Du lernst, wie ihr mit klarer Kommunikation, Vertrauen und Gelassenheit ein stabiles Fundament aufbaut – für echte Begleitung, die wirkt.
Gut zu wissen:
Ich arbeite eng mit dem Institut für Psycho- & Traumatherapie Feucht (Dipl.-Psych. Michael Roth) zusammen und biete dort regelmäßig Fachseminare mit anerkannten Fortbildungspunkten an.
Starte im September 2025 deine Ausbildung mit Herz, Haltung & Hundeverstand
Diese Ausbildung verbindet ethisches Hundetraining mit therapeutischem Feingefühl – für Menschen mit Herz, Verstand und Hund.
Was diese Ausbildung besonders macht:
✅ Ganzheitlich & modern: Verhaltensbiologie, Alltagstraining & Gesundheitswissen mit Blick auf deinen individuellen Hund
✅ Live-Training mit Hund: Du bekommst Anleitung, Feedback & Raum für Fragen
✅ Aufzeichnungen inklusive: Flexibel lernen – in deinem Tempo
✅ Kleingruppen-Atmosphäre: Persönlich, intensiv, unterstützend
✅ Struktur mit Tiefe: Vom Körpersprache-Feintuning bis zur Intervention im therapeutischen Kontext
Ablauf & Inhalte der Ausbildung - Start September 2025
Onboarding-Termin: Dein Start in die Ausbildung
30 Minuten | Online-Gruppenmeeting
Ankommen & Ausrichten – So wird eure Reise richtig gut
Ziele & Inhalte:
-
Herzliches Willkommen & kurzer Einblick in den Aufbau der Ausbildung
-
Technische Fragen klären (Zoom, Aufzeichnungen, Supportmöglichkeiten)
-
Kennenlernen & Vorstellung der Teilnehmenden und Hunde (wenn gewünscht)
-
Deine Erwartungen & Wünsche: Was willst du mitnehmen?
-
Gemeinsames Zielbild: „Wie sieht euer Team am Ende der Ausbildung aus?“
Modul 1: Körpersprache & Stressverhalten
4 x 60 Minuten Online-Seminar
Ziel: Verstehe die Sprache deines Hundes für eine tiefere Verbindung und erfolgreiches Training
Tauche ein in die faszinierende Welt der Körpersprache deines Hundes! Die Signale, die er sendet, sind wie ein Buch, in dem das "Kleingedruckte" die wahre Geschichte erzählt. Erfahre, wie du die subtilen Nuancen seiner Mimik, Körperhaltung und Bewegungen entschlüsselst, um eine tiefere Verbindung herzustellen und ein harmonisches Miteinander zu schaffen.
-
Feinste Signale erkennen: Von kleinster Mimik bis zur Schwerpunktsverlagerung des gesamten Körpers
-
Bedeutung des "Kleingedruckten": Wie es Veränderungen in Verhalten und Reaktionen vorhersagt
-
Bewusstes Beobachten: Trenne die Interpretation von Beobachtung und Beschreibung
-
Die 5 F-Strategien entschlüsseln: Lerne die verschiedenen Verhaltensmuster kennen, wie dein Hund auf Bedrohungen reagieren kann, um deinen Hund rechtzeitig unterstützen zu können
-
Üben und Vertiefen des Gelernten an Fotos verschiedenster Hundetypen
-
Das 1x1 der Körpersprache: Schmerzen erkennen
Modul 2: Entspannung & Regulation
1 x 90 Minuten Online-Seminar | 1 x 60 Minuten Online-Training mit deinem Hund
Ziel: Beruhige deinen Hund effizient und fördere seine Ausgeglichenheit
Lerne die konditionierte Entspannung mit Aromaduft, Relax-Sound, Körperstimulanz und Co. für deinen Hund kennen. Sie gehören zu unseren wichtigsten Werkzeugen im Training. Ein Verhaltensproblem wirkt sich deutlich stärker aus, wenn der Hund innerlich unruhig, aufgeregt und gestresst ist oder ein erhöhtes Erregungslevel hat. Übe gezielt Entspannungssignale, um aufsteigende Unruhe, Stress und Konflikte bei deinem Hund frühzeitig abzufangen und so ansprechbar zu halten. Nur so kannst du deinen Hund wirklich unterstützen, schnell wieder Ruhe zu finden und seine innere Balance zu bewahren.
Modul 3: Aufmerksamkeit, Konzentration, Impulskontrolle & Verhaltensunterbrechung
3 x 60 Minuten Online-Training mit deinem Hund
Ziel: Fördere erwünschtes Verhalten und verbessere die Impulskontrolle deines Hundes
Unsere speziell entwickelten Pattern Games unterstützen deinen Hund dabei, in stressigen Situationen besser zu reagieren. Diese Spiele sind besonders hilfreich für Hunde, die impulsiv, unsicher oder leicht ablenkbar sind. Durch wiederholte, vorhersehbare Muster lernt dein Hund schnell, welches Verhalten erwünscht ist, und kann sich besser auf dich konzentrieren, auch in lebhaften Umgebungen.
Modul 4: Targettraining
2 x 60 Minuten Online-Training mit deinem Hund
Ziel: Etabliere hilfreiche Rituale und strukturiere den Alltag deines Hundes
Targets bieten klare Orientierungspunkte und helfen, den Tagesablauf zu strukturieren. Sie sind vielseitig einsetzbar, sei es zur Beschäftigung oder als Unterstützung bei Interventionen. Dein Hund lernt durch einfache, aber effektive Übungen, seine Aufgaben zuverlässig zu erfüllen.
Modul 5: Schlaues Spiel = starke Hunde
2 x 60 Minuten Online-Training mit deinem Hund
Ziel: Kreative und sinnvolle Beschäftigungsideen für die Freizeit deines Hundes
Mach den Alltag deines Hundes spannender und fördere gleichzeitig seine Fähigkeiten – mit einfachen Mitteln und einer Menge Spaß! In unseren "schlauen Sielen für starke Hunde" entdeckst du, wie mit kreativen Beschäftigungsideen und alltäglichen Gegenständen, z.B. einem simplen Pappkarton, die grauen Zellen deines Hundes in Schwung gebracht werden.
Wer durch Spiele lernt, Herausforderungen zu meistern und Probleme zu lösen, ist auch im Alltag entspannter und souveräner. Dein Hund wird spielerisch gefördert und erwirbt wichtige Kompetenzen fürs Leben, die ihn stark und selbstbewusst machen.
Modul 6: Interventionen entwickeln
1 x 90 Minuten Online-Workshop
Ziel: Entwickle individuelle, therapeutisch wirksame Interventionen mit deinem Hund – kreativ, praxisnah und abgestimmt auf deine Zielgruppe
In diesem praxisorientierten Online-Workshop gestaltest du auf Basis der bisherigen Trainingsinhalte konkrete Interventionen, die du in deinem therapeutischen Alltag einsetzen kannst. Mithilfe kreativer Methoden und Selbstlern-inspirierter Gruppenarbeit erarbeitest du:
-
passgenaue Settings & Übungen für typische Problemstellungen deiner Klient*innen
-
wirksame Rituale mit Hundebeteiligung, die Sicherheit, Regulation und Beziehungsaufbau fördern
-
Symbolische & systemisch einsetzbare Übungen mit therapeutischer Tiefe
-
ein persönliches Repertoire an Interventionen, das du immer weiter ausbauen kannst
Du bekommst Inspiration durch meine Live-Trainings, klare Vorlagen & praktische Tools, um deine eigenen Ideen direkt umzusetzen. So entstehen Interventionen, die wirken – weil sie zu dir, deinem Hund und deiner Klientel passen.
Modul 7: Ernährung & Gesundheit
1 x 90 Minuten Online-Seminar | 1 x 60 Minuten Online-Seminar
Ziel: Sorge für die bestmögliche Gesundheit und das Wohlbefinden deines Hundes
Eine gute Ernährung und Gesundheitsprophylaxe sind entscheidend für das körperliche und mentale Wohlbefinden deines Hundes. Ziel ist es, sicherzustellen, dass er/sie in optimaler Verfassung ist, um seine therapeutische Rolle effektiv und langfristig erfüllen zu können. In diesem Modul erfährst du alles über:
-
Die richtige Hundeernährung: ausgewogen und bedarfsdeckend
-
Gesundheit, Hygiene & Prophylaxe
Abschlusstermin: Der feierliche Ausklang
30 Minuten | Online-Abschluss in kleiner Runde
Feier dein Wachstum – Rückblick, Ausblick & Zertifikat
Ziele & Inhalte:
-
Reflexion: „Was hat sich bei dir & deinem Hund verändert?“
-
Austausch zu Lieblingsmodulen, stärksten Aha-Momenten & Erfolgen
-
Impuls: Wie geht es weiter mit eurem Weg? Integration in Alltag & Beruf
-
Zertifikatsübergabe (PDF per Mail) mit kurzer Würdigung
-
Möglichkeit für Feedback oder Testimonial (freiwillig, ohne Druck)
Das bekommst du:
✔ 18 Termine in 5 Monaten – über 19 Stunden Online-Live-Training & Seminare
✔ Aufzeichnungen aller Inhalte
✔ Messenger-Support & Feedback
✔ Zusammenfassungen und Anleitungen
✔ Teilnahmezertifikat (PDF)
✔ Begleitung auf Augenhöhe – klar, empathisch & fachlich fundiert
Deine Investition:
💶 Einmalzahlung: 995 € inkl. MwSt
💶 Ratenzahlung: 3 x 335 €
📌 Inklusive aller Materialien, Betreuung & Zertifikat
Diese Ausbildung ist mehr als Wissen – sie ist ein gemeinsamer Entwicklungsweg.
Für dich. Für deinen Hund. Für eure Arbeit mit Menschen.
👉 Melde dich jetzt an und beginne eine Ausbildung, die stärkt – fachlich, emotional & methodisch.

Kooperation mit dem Institut für Psycho- & Traumatherapie Feucht
Ich freue mich sehr über die enge Zusammenarbeit mit dem renommierten Institut für Psycho- & Traumatherapie Feucht unter der Leitung von Dipl.-Psych. Michael Roth.
Im Rahmen dieser Kooperation biete ich regelmäßig anerkannte Fachseminare an – für Therapeutinnen, Psychologinnen und Fachkräfte, die mit Hunden arbeiten oder arbeiten möchten.
🧠 Themenschwerpunkte:
-
Hundegestützte Interventionen in der Psychotherapie
-
Einsatz von Hunden bei Depression, Ängsten & Hundephobien
-
Traumasensibles Training & Begleitung mit tierischer Unterstützung
Die Seminare sind bei der Psychotherapeutenkammer anerkannt und mit Fortbildungspunkten versehen.
📅 Aktuelle Termine und weitere Infos findest du direkt auf der Website des Instituts: